Jugendwaldheim in Weilburg
Das vor einigen Jahren am Waldrand des Weilburger Stadtteils Odersbach errichtete Jugendwaldheim hat sich rasch zu einem weit über die Region hinaus bekannten Publikumsmagnet für Schulgruppen, Kindergärten oder Vereine, mit hohem Erlebnischarakter entwickelt.
Neben dem großzügig aus Holz gebauten Seminargebäude sind es vor allem die Stationen der Waldrallye und die vielfältigen Naturerlebnisse, die die Kinder und Jugendlichen begeistern. Das originale Naturerleben steht im Vordergrund. Natur wird nicht doziert, sondern interpretiert. Die altersgerechten Wochen- oder Tagesprogramme sind aufeinander abgestimmt und werden von erfahrenen Waldpädagogen begleitet. Wissensvermittlung ist natürlich immer mit praktischen Tätigkeiten verbunden: Im Naturspiel, auf Wanderungen, beim
Basteln, Werken oder einer typischen Waldarbeit wie Bäume pflanzen oder Hochsitze bauen.
Träger aller Jugendwaldheime in Hessen ist der Landesverband Hessen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, das Personal wird vom Landesbetrieb HESSEN-FORST gestellt. Geschaffen wurde das Jugendwaldheim von der Stadt Weilburg in Kooperation mit dem Land Hessen. Darüber hinaus fördert das Land Hessen diese Einrichtungen finanziell so gut, dass die Kostensätze für die Benutzer seit vielen Jahren auf niedrigem Niveau stabil gehalten werden können (3,50 € pro Tag und Person).
Wenn Jugendgruppen oder Schulklassen im Rahmen mehrtägiger Projekte übernachten wollen, steht die unmittelbar benachbarte Jugendherberge zur Verfügung.
Durch die Zusammenarbeit mit dem Weilburger Tiergarten, mit dem Forstamt sowie mit der Stadt Weilburg können attraktive Naturbegegnungen in das Programm des Jugendwaldheimes aufgenommen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.jugendwaldheim-weilburg.de