Im Haus Nr. 25 befindet sich heute das Amtsgericht. Errichtet worden war das Gebäude als Amtshaus, dem Verwaltungssitz der Amtmänner. Bis 1703 befand sich der Amtshof im Schlossgarten und wurde ...
Schräg gegenüber dem Rathaus steht das Haus Nr. 13, das "Gesellschaftshaus", bei Weilburgern aber eher unter der Bezeichnung "Receptur" oder "Zollamt" bekannt. 1775 hatte Fürst Karl Christian ...
Die Niedergasse führt von der Steinernen Brücke bis zum Beginn der Mauerstraße am Denkmal gegenüber der Neugasse. An der Steinernen Brücke zweigen lahnabwärts der Hainweg ab zur Hainallee und diesem ...
Bei der Fahrt durch die Stadt Weilburg, auf ihrer Hauptverkehrsstraße zwischen Steinerner Brücke und Landtor, passiert man im oberen Teil der Niedergasse einen einzeln stehenden und unscheinbaren ...