Wilhelmstrasse Nr. 2 Piseebau
In der von der Bahnhofstraße abzweigenden und steil den Berg ansteigenden Wilhelmstraße, wurde das in Piseebauweise errichtete Haus Wilhelmstraße 2 vermutlich um 1850 gebaut. Die Fassade des ...
In der von der Bahnhofstraße abzweigenden und steil den Berg ansteigenden Wilhelmstraße, wurde das in Piseebauweise errichtete Haus Wilhelmstraße 2 vermutlich um 1850 gebaut. Die Fassade des ...
Kurz nach 1830 führte die notwendige Stadterweiterung zur Anlage der heute mit Bahnhofstraße bezeichneten Straße. Zu diesem Zeitpunkt war der Piseebau in Weilburg als Bauweise akzeptiert und so ...
Ein bereits sehr früh erbautes Piseehaus Weilburgs ist das sich neben dem historischen Postgebäude in Richtung Limburger-/Bahnhofstraße befindliche Haus Nr. 7. Die Errichtung des Hauses wird mit ...
Offiziell heißt die Kettenbrücke seit 1934 Ernst-Dienstbach-Steg. Doch von Weilburgern wird der Fußgängersteg über die Lahn, der die Innenstadt von der Hainallee aus mit dem Odersbacher Weg, dem Weg ...