Schlossplatz Alte Kanzlei
Die bei der Neugestaltung von Schloss und Stadt unter Graf Johann Ernst und seinem Baumeister Rothweil ebenfalls neu angelegte Neue Schloßgasse (heute Neugasse führte ankommende Gäste und Besucher ...
Die bei der Neugestaltung von Schloss und Stadt unter Graf Johann Ernst und seinem Baumeister Rothweil ebenfalls neu angelegte Neue Schloßgasse (heute Neugasse führte ankommende Gäste und Besucher ...
In der kurzen und schmalen Verbindungsgasse von der Schulgasse (Ecke Haus Nr. 18) zur Mauerstraße steht das Stadtpfeiferhaus, Haus Nr. 1. Das Haus wurde um 1700 erbaut. Es ist ein schmaler ...
Der alte Friedhof befindet etwa 200 Meter hinter dem Landtor, stadtauswärts auf der rechten Seite der Frankfurter Straße. Auf dem Gelände des alten Friedhofs stehen auch die Baudenkmäler der ...
Der Windhof Mit Windhof wird das zu Anfang des 18. Jahrhunderts erbaute Jagd- und Lustschloss bezeichnet, das auf Veranlassung von Graf Johann Ernst östlich des Schlosses auf der Taunushöhe ...