Elementarschule
Zurückgesetzt von der Straßenführung und bei der Heuscheuer stehend, ist es das Haus Nr. 3 welches heute am Beginn der Langgasse steht. Seit 1962 ist hier der Sitz der Kreishandwerkerschaft und das ...
Zurückgesetzt von der Straßenführung und bei der Heuscheuer stehend, ist es das Haus Nr. 3 welches heute am Beginn der Langgasse steht. Seit 1962 ist hier der Sitz der Kreishandwerkerschaft und das ...
Im Zusammenhang mit der unter Graf Johann Ernst und seinem Architekten Rothweil im großen Stil durchgeführte Neugestaltung der Stadt Weilburg zu Anfang des 18. Jahrhunderts, entstand zusammen mit ...
Den Beginn der Mauerstraße am "Denkmal", gegenüber der Neugasse, markiert auf der rechten Straßenseite das Gebäude des Komödienbaus. Bis zum Bau dieses Gebäudes nahm diesen Platz das Herrschaftliche ...
Das Haus Nr. 1 der Mauerstraße wurde 1780 als Schulgebäude für das Gymnasium errichtet. Das Gymnasium Philippinum ist benannt nach Graf Philipp III. von Nassau-Weilburg, der am 15.10.1540 eine ...