Navigation

Schriftgröße: A+ A- A
Layout:

Kommunalpolitik der Stadt Weilburg

Magistrat der Stadt Weilburg

Der Magistrat ist die Verwaltungsbehörde der Stadt.


Er ist für die laufende Verwaltung verantwortlich, bereitet die Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung vor und führt diese aus.

Hierbei wird er von den einzelnen Fachbereichen/Fachdiensten unterstützt und von seinen Kommissionen beraten.

Als Kollegialorgan fasst der Magistrat die Beschlüsse mehrheitlich. Seine Sitzungen finden grundsätzlich wöchentlich statt und sind nicht öffentlich.
Vorsitzender des Magistrats ist der Bürgermeister, der von den Weilburger Bürgerinnen und Bürgern für sechs Jahre direkt gewählt wird.


Der Magistrat setzt sich in Weilburg neben dem Bürgermeister aus weiteren elf ehrenamtlichen Stadträtinnen und Stadträten zusammen, welche von der Stadtverordnetenversammlung gewählt werden. Die ehrenamtlichen Magistratsmitglieder amtieren in der laufenden fünfjährigen Wahlperiode der Stadtverordnetenversammlung. Magistratsmitglieder können nie zugleich Stadtverordnete sein und umgekehrt.

 

Der aktuelle Weilburger Magistrat setzt sich wie folgt zusammen
(Stand Mai 2021):

  1. Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch
  2. Schweitzer, Heinz, Birkenstraße 1a, Waldhausen (CDU)  - Erster Stadtrat –
  3. Schäfer, Reiner, Bergstraße 3, Waldhausen (CDU)
  4. Zips, Christine, Friedrich-Ebert-Straße 4, Weilburg (CDU)
  5. Radkovsky, Christian, Im Bangert 1 A, Weilburg (SPD) -1. Vertreter des Ersten Stadtrats-
  6. Müller, Andreas, Auf dem Rotlauf 3, Gaudernbach (SPD)
  7. Ebel, Rüdiger, Fallerwasen 1, Odersbach (SPD)
  8. Langer, Dieter, Grundbachstraße 7, Ahausen (Grüne) -3. Vertreter des Ersten Stadtrats-
  9. Reifenberg, Doreen, Backesweg 6, Kirschhofen (Grüne)
  10. Knaust, Matthias, Kirchweg 13, Weilburg (FWG) -2. Vertreter des Ersten Stadtrats-
  11. Grollius, Lothar, Auf der Hahnau 63, Waldhausen (FWG)
  12. Scheiber, Alexander, Zum Vogelsang 24, Kubach (FDP) -4. Vertreter des Ersten Stadtrats-

 

Schriftführerin: OI Kerstin Moser

Aktuelle Informationen aus den Gremien, Sitzungseinladungen, Protokolle, Sitzungskalender und vieles mehr finden Sie hier in unserem Ratsinformationssystem:

>>Ratsinformationssystem hier klicken<<

Drucken
TOP