Rathaus der Stadt Weilburg

  • Gremien (1.6) und KiTas, Jugend, Soziales, Integration (1.7)

    • Stock:  
      3
      Kerstin Moser
      Fachdienstleitung 1.6
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereinsförderung
      • Bundesprogramm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken"

       

      Telefon:  
      +49 (0) 64 71 - 314 - 28
      Email:  
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • Stock:  
      5
      Jennifer Kerry
      Fachdienstleitung 1.7

       

      • Kindertagesstätten
      • Jugendarbeit
      Telefon:  
      +49 (0) 64 71 - 314 - 27
      Email:  
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • Stock:  
      3
      Alexandra Tyl
      • Rentenangelegenheiten, Terminvergabe
      Telefon:  
      +49 (0) 64 71 - 314 19
      Email:  
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • Stock:  
      5
      Anette Bucksch
      • Kindertagesstätten
      Telefon:  
      +49 (0) 64 71 - 314 - 14
      Email:  
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • Stock:  
      5
      Sabine Alt
      • Kindertagesstätten

       

      Telefon:  
      +49 (0) 64 71 - 314 16
      Email:  
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • Bryan Kerry
      Stadtjugendpfleger
      Telefon:  
      0151- 16 32 30 60
      Email:  
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • Ahlem Ennisch
      Sachbearbeiterin für Integrationsaufgaben

      Integrationsbüro

      Das Integrationsbüro koordiniert zentral die Integrationsarbeit in der Stadt Weilburg. Alle Weilburger EInwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund erhalten Informationen, Beratung und Unterstützung zu den themen:

      • allgemeine und rechtliche Fragen der Integration
      • Vermittlung von Sprachkursen und Integration in das gesellschaftliche Leben
      • Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularenund Anträgen
      • Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Gemeinden, Kirchen und Verbänden
      • Zielgerichtete Einzelfallhilfe

       

      Telefon:  
      +49 (0) 64 71 - 314-96
      Email:  
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!