Aktuelles aus dem Rathaus
Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus vom 8.08.21
Pressemitteilung des Landkreises Limburg-Weilburg vom 8. August 2021:
Limburg-Weilburg. Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Sonntag, 8. August 2021, 0 Uhr, 59 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sie verteilen sich auf Limburg (13), Elz (10), Hadamar (8), Weilmünster (5), Bad Camberg (5), Beselich (3), Selters (3), Dornburg (2), Hünfelden (2), Weilburg (2), Runkel (2), Villmar (2), Merenberg (1) und Brechen (1). Insgesamt gab es bislang 9.344 bestätigte Fälle (+ 4 zum Vortag) – insgesamt wurde bei 2.284 Fällen eine Mutation nachgewiesen – 9.000 Personen sind inzwischen genesen (+ 2 zum Vortag). Von den aktuell Infizierten sind 35 Personen von der Delta-Variante betrof-fen. 398 Menschen befinden sich im Landkreis derzeit in Quarantäne. 285 Personen sind leider in Verbindung mit dem Corona-Virus verstorben. In den Krankenhäusern des Land-kreises befinden sich aktuell vier mit dem Corona-Virus infizierte Personen im Normalpfle-gebett und eine Person im Intensivbett. Um eine bestmögliche Versorgung der Corona-Pa-tientinnen und –Patienten zu gewährleisten, kann es zu Verlegungen zwischen den Kran-kenhäusern kommen. Die Inzidenz beträgt 16,3. Die Inzidenz beschreibt die innerhalb von 7 Tagen neu aufgetre-tene Anzahl an Infektionen mit dem Corona-Virus pro 100.000 Einwohner. Für die Berech-nung der Inzidenz des Landkreises Limburg-Weilburg geht das Robert-Koch-Institut von der Bevölkerungszahl 171.912 aus.
Im Landkreis Limburg-Weilburg haben bislang insgesamt 112.109 Menschen die Erstimp-fung erhalten (65,2 Prozent), 97.032 sind vollständig geimpft (56,4 Prozent). Die Impfzah-len setzen sich zusammen aus Erst-, Zweit- und Einmalimpfungen im Impfzentrum Lim-burg, in Arztpraxen und im Impfzentrum Wiesbaden. Derzeit übersteigt der Bestand der Impfdosen aller vier Vakzine die Nachfrage deutlich. Zusätzlich werden viele bereits vereinbarte Termine nicht wahrgenommen. Deshalb ist es möglich, auch ohne vorherige Terminvereinbarung eine Impfung im Impfzentrum Limburg zu erhalten. Die Impfungen werden von montags bis freitags zwischen 9 Uhr und 17 Uhr durchgeführt. Das Impfzentrum bietet auch allen impfwilligen Kindern und Jugendlichen ab dem vollen-deten 12. Lebensjahr die Möglichkeit, sich ohne Terminvereinbarung gegen Covid-19 imp-fen zu lassen. Der Impfstoff von BioNTech ist ab dem 12. Lebensjahr in Deutschland zu-gelassen, jedoch liegt derzeit keine Empfehlung der StiKo für die Impfung von Kindern und Jugendlichen vor. Nichtsdestotrotz besteht die Möglichkeit, diese Impfung in Eigenverant-wortung in unserem Impfzentrum durchführen zu lassen. Erforderlich hierfür ist die schriftliche Einwilligung beider Erziehungsberechtigten auf den Aufklärungsbögen. Die Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren müssen sich in Beglei-tung eines Erziehungsberechtigten zur Impfung vorstellen. Ab sofort dürfen die Impfungen wohnortunabhängig, auch Bundesland-übergreifend, in un-serem Impfzentrum durchgeführt werden. Parallel zu den Impfungen gilt es aber weiterhin, die Abstands- und Hygieneregeln einzu-halten sowie ausreichend zu lüften, um ein Ausbreiten der Delta-Variante zu verhindern.