Navigation

Schriftgröße: A+ A- A
Layout:

Aktuelles aus dem Rathaus

Weilburg ist auch 2022 Instagram-Star

Weilburg ist auch in 2022 Instagram-Star

Premium-Reiseanbieter „Travelcircus“ verleiht Instagram-Award an Residenzstadt

Auch in 2022 gehört die Stadt Weilburg zu den beliebtesten und fotogensten Kleinstädten Deutschlands, das hat der Premium-Reiseanbieter „Travelcircus“ ermittelt. Deutschlandweit werden dabei von Travelcircus 1012 Kleinstädte auf ihre veröffentlichten Beiträge auf Instagram untersucht. Gemessen wird der Erfolg anhand der Anzahl der zugehörigen Hashtags, also der Raute vor dem Begriff (#weilburg). In diesem Jahr hat Weilburg den 36. Platz erreicht und beim Ranking der hessenweit elf ausgewerteten Kleinstädte ist Weilburg auf dem zweiten Platz des Siegertreppchens gelandet. Im gesamten Landkreis Limburg-Weilburg ist die Residenzstadt sogar die einzige Kleinstadt, die den Instagram-Award verliehen bekommen hat.

Seit 2017 ist die Stadt Weilburg mit ihrem Instagram Account „weilburg_de“ im Ranking vertreten und hat sich seitdem kontinuierlich im Rang verbessert. Während 2017 der 65. Platz belegt wurde, war es 2018 Platz 61, ein Jahr später bereits der 54. Platz. In 2020 gab es einen ordentlichen Sprung auf Platz 42, ein Jahr später der 41. Platz und in diesem Jahr hat die Stadt Weilburg Rang 36 erreicht.

„Platz 36, das kann sich für unser schöne Kleinstadt Weilburg sehen lassen“, freute sich Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch bei einem gemeinsamen Pressetermin mit Elena Weber vom Stadtmarketing und Larissa Zotzmann von der Tourist-Information. Dies sei aber auch nicht nur das Ergebnis der Arbeit des städtischen Accounts, sondern hier sei die Arbeit aller Instagram-User abgebildet, die Bilder und Beiträge mit dem Hashtag Weilburg teilen. Social Media spiele mittlerweile auch bei Kommunen und Bürgermeistern eine zunehmend größere Rolle. Der Austausch auf den sozialen Netzwerken verbindet und der städtische Account solle auch weiter zum Teilen der Beiträge animieren und motivieren, sagte Dr. Johannes Hanisch abschließend.

 
Drucken
TOP