Aktuelles aus dem Rathaus

ServicePoint der Deutschen GigaNetz nun auch in der Weilburger Altstadt

Weilburg, 6. Dezember 2021

Zum „SpeedPoint“ am Rewe-Parkplatz in Waldhausen ist nun eine weitere Informations- und Beratungsstelle der Deutschen GigaNetz zum geplanten Glasfaserausbau in der Weilburger Altstadt dazu gekommen: Seit dem 6. Dezember können sich die Weilburgerinnen und Weilburger nun auch im neuen „ServicePoint“ in der Langgasse 26 über Glasfaser informieren. Montags bis freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr sowie samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr stehen die Beraterinnen und Berater zur Verfügung. Gebietsmanagerin Laura Tiefenthal stellte Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch und dem Büroleitenden Beamten Martin Höhler die neuen Räumlichkeiten vor.

Mitten in der Stadt und neben der Altstadtbäckerei beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassend und beantworten alle offenen Fragen zum Glasfaserausbau in Weilburg. Selbstverständlich können hier auch Verträge direkt abgeschlossen werden und bis zum 15. Dezember sogar zu besonderen Konditionen und mit Rabatten. „Unsere Außendienstmitarbeiter sind derzeit parallel in allen Stadtteilen unterwegs und beraten auch gerne Zuhause über das Potenzial und die Kosten eines Glasfaseranschlusses“, sagte Laura Tiefenthal. „Wir befinden uns mitten in der Nachfragebündelung hier in Weilburg. Wenn sich bis Ende Februar ausreichend Haushalte und Unternehmen für einen Glasfaseranschluss entscheiden, starten wir im Sommer 2022 mit dem Ausbau“, erklärt sie weiter.

Um das Vorhaben zu realisieren, müssen sich mindestens 40 Prozent der Haushalte in Weilburg und seinen Stadtteilen für einen Glasfaseranschluss entscheiden, denn die Deutsche GigaNetz plant den Glasfaserausbau eigenwirtschaftlich. „Schön, dass nun auch eine Beratungsstelle mitten in der Altstadt realisiert werden konnte. Nutzen wir die neue Anlaufstelle, um den so wichtigen und notwendigen Ausbau unserer Infrastruktur mit eine Glasfasernetz Realität werden zu lassen. Denn nur, wenn sich genügend Haushalte dafür entscheiden, ist der Baustart zum Sommer nächsten Jahres möglich“, appellierte auch Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch.

Vorteile von Glasfaser

Glasfaserkabel übertragen Daten nicht als elektrische Signale, sondern in Form von Licht. Das ist deutlich weniger störanfällig als Kupferkabel und entscheidend schneller – unabhängig davon, ob die Nachbarn gerade surfen oder nicht. Das Resultat ist ein superschnelles Internet mit gefühlt unbegrenzter Leistungsfähigkeit. Wer am Feierabend entspannt Filme oder Computerspiele streamen möchte, muss sich auf die Leistung seines Internets verlassen können. Und nicht zuletzt für den Trend „Homeoffice statt Pendeln“ gewinnt ein zuverlässiges Hochleistungs- Internet an Bedeutung.

Information und Beratung im ServicePoint

Bei einem Vertrag mit der Deutsche GigaNetz kommt die Telefonie aus einer Hand, inklusive Rufnummernmitnahme, Internet und optional auch digitalem Fernsehen. Wer sich detailliert informieren möchte, kann sich ab jetzt zusätzlich auch im Deutsche GigaNetz ServicePoint, Langgasse 26, 35781 Weilburg von montags bis freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr sowie samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr kostenlos beraten lassen. Ein Besuch in der Eröffnungswoche lohnt sich, denn wer in dieser Zeit einen Vertrag abschließt, sichert ein besonderes Angebot.

Weitere Informationen über den geplanten Ausbau: deutsche-giganetz.de/weilburg