Navigation

Schriftgröße: A+ A- A
Layout:

Aktuelles aus dem Rathaus

Sommeraktion „Ich bin eine Leseratte“ feiert Abschluss in Weilburg - 35 Mädchen und Jungen zwischen acht und zwölf Jahren gewinnen Preise

Weilburg, 8. Oktober 2021

Die über die hessischen Sommerferien stattgefundene Sommeraktion „Ich bin eine Leseratte“ der Kreis- und Stadtbücherei in Weilburg hat mit einem Festtag einen schönen Abschluss gefunden. 35 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 12 Jahren wurden zu einer Feier mit Zauberer und Ballonkünstler Marcelo Bamberger in den Weilburger Komödienbau eingeladen. Hier gab es neben einem tollen Programm auch ein buntes Buffet mit vielen Leckereien. Kreis- und Stadtbücherei Leiterin Nadine Schmidt hat das Fest zusammen mit ihrem Team organisiert. Auch Pia Stöckl, Leiterin des Referats Aus- und Jugendbildung des Landkreises, Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch sowie Michael Beck von der Kreissparkasse Weilburg waren zu Gast.

Bei der Aktion stand eine Reihe verschiedener Bücher zur Wahl, von denen für die Teilnahme mindestens eins bis zu sechs Büchern gelesen werden sollten. Zu jedem Buch mussten die jungen Leseratten fünf Fragen beantworten oder durften mit einem gemalten Bild dazu kreativ werden. Auch wurde abgefragt was dem Leser an dem Buch gut oder weniger gut gefallen hat. Wer bis zum 3. September die Fragebögen abgegeben hat, konnte sich über ein Geschenk freuen. „Alle 35 Kinder bekommen ein Geschenk für ihre Teilnahme. Wir haben Buchgutscheine von der Residenz-Buchhandlung sowie Bücher für die Mädchen und Jungen. Schließlich sollen alle für ihre Teilnahme belohnt werden“, sagte Nadine Schmidt. „Es ist eine beispielhafte Aktion, mit der Kinder Spaß und Freude am Lesen bekommen, spielerisch und ohne schulischen Druck“, sagte Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch und dankte dem Team der Kreis- und Stadtbücherei für die Organisation des Leseprojektes, der Weilburger Kreissparkasse für die Unterstützung des Projektes mit 1500 Euro und allen Kindern für ihre Teilnahme.

Dieses Freizeit-Leseprojekt wurde zum wiederholten Mal von der Hessischen Leseförderung und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen ausgeschrieben. Seit 2008 führt die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gemeinsam mit der Hessischen Leseförderung und den Landesfachstellen für Bibliotheken in Thüringen und Hessen das Freizeit-Leseprojekt „Ich bin eine Leseratte“ für Schüler der 3. bis 6. Klasse durch. Dabei bekommt immer nur eine Bibliothek im Kreis den Zuschlag. „Dass wir dieses Jahr dabei sein durften, freut uns sehr“, sagte Nadine Schmidt. Die Kreis- und Stadtbücherei richte ihren Fokus derzeit besonders auf Kinder und Jugendliche. Im vergangenen Jahr seien die „Tonies“, das sind Spielfiguren, die über eine Box Hörspiele wiedergeben, in das Sortiment aufgenommen worden. Es sollen Konsolenspiele für Kinder und Jugendliche folgen. Auch soll es bald einen eigenen Jugendraum in der Bücherei geben, ergänzte Schmidt.

 

Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch begrüßt die Kinder zum Abschlussfest
 
Zauberer und Ballonkünstler Marcelo bringt die Kinder zum Lachen
Drucken
TOP