Aktuelles aus dem Rathaus
Jugendfreizeit an der Ostsee war ein voller Erfolg - Stadt Weilburg und Marktflecken Weilmünster kooperierten bei Freizeitangebot für Jugendliche
Weilburg, 28. September 2021
Zum ersten Mal in diesem Sommer hat die Stadt Weilburg eine Freizeit für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren angeboten und sie war ein voller Erfolg. In Kooperation mit der Jugendpflege Weilmünster ging es in der fünften Sommerferienwoche für insgesamt 22 Jungen und Mädchen in ein Gruppenhaus im Angelner Land, nahe dem Hafenstädtchen Kappeln. Daniel Valley und Thorsten Hänsel hatten im Vorfeld der Fahrt ein buntes Programm mit vielen Highlights in der Zielregion geplant. Zwei Tage haben die Jugendlichen auch am Strand verbracht. Ausgestattet mit einem Stand Up Paddle Board, einem Volleyball, Leitergolf, Wikingerschach und anderen Spielen konnten abwechslungsreiche Strandtage genossen werden. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Wikingermuseums Haithabu. Hierbei konnten alle Teilnehmenden auf den Spuren der Wikinger wandern und dessen Leben an der Schlei näherkommen. Passend hierzu erkundete die Gruppe den Meeresarm der Schlei am Folgetag in Eigenregie. Zwischen den Orten Loit und Winningmay wurden in Zweierkanus insgesamt etwa 18 Kilometer über Wasser zurückgelegt. Auch ein Besuch der Landeshauptstadt Kiel gehörte zum abwechslungsreichen Freizeitprogramm. Hier wurde der Hafen besichtigt und der Nachmittag in der Innenstadt verbracht.
„Über den gesamten Freizeitverlauf hinweg brachten sich die Teilnehmenden engagiert ein und gestalteten so eine abwechslungsreiche, lebhafte und vielseitige Freizeit“, darin sind sich der Weilburger Jugendpfleger Thorsten Hänsel und der Weilmünsterer Jugendpfleger Daniel Valley einig. Neue Freundschaften seien entstanden und ganz bald plant die Gruppe ein gemeinsames Nachtreffen um in Erinnerungen zu schwelgen, Fotos zu tauschen und vielleicht sogar weitere Aktivitäten zu planen. Dankbar sind die Beiden für die Unterstützung der beiden Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch und Mario Koschel sowie dem Betreuerteam. Den Großteil der Kosten haben die beiden Kommunen übernommen, sodass sich auch sozial Schwächere die Freizeit haben leisten können. „Es war uns wichtig neben unseren Ferienspielen für Grundschulkinder auch Jugendlichen etwas anbieten zu können, denn die Corona-Pandemie hat Freizeit-Aktivitäten stark eingeschränkt. Schön, dass wir in Kooperation mit Weilmünster eine so schöne Freizeit auf die Beine stellen konnten“, sagte Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch und ergänzte, dass das Freizeit-Angebot für Kinder und Jugendliche auch in Zukunft weiter ausgebaut werden soll.