Aktuelles aus dem Rathaus
Flächendeckende Glasfaser: Weilburg macht sich leistungsbereit für die Zukunft
Weilburg, 15. Juli 2021
Flächendeckende Glasfaser: Weilburg macht sich leistungsbereit für die Zukunft
Die Stadt Weilburg plant die flächendeckende Versorgung mit Glasfaser im gesamten Stadtgebiet und ist hierzu eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH eingegangen. Magistrat und Stadtverordnetenversammlung haben sich einstimmig für diese Kooperation ausgesprochen, um so die Infrastruktur der Zukunft in Weilburg möglich zu machen. Eine schnelle und stabile Internetversorgung ist heute und in Zukunft nur durch das Prinzip „Glasfaser bis in die eigenen vier Wände“ möglich. Vor allem durch die Corona-Pandemie sind die Themen Homeoffice, Homeschooling sowie die voranschreitende Digitalisierung von Unternehmen, Verwaltungen und privaten Haushalten noch bedeutsamer und akuter geworden.
„Eine stabile Internetanbindung ist die Grundlage für moderne Teilhabe und Gestaltung. In Weilburg wollen wir jeder Bürgerin und jedem Bürger in allen Stadtteilen sowie jedem Unternehmen einen zuverlässigen, schnellen und zukunftssicheren Internet-Anschluss ermöglichen“, so Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch (CDU). „Wir freuen uns, mit der Deutschen GigaNetz GmbH ein Experten-Team für den Glasfaserausbau gewonnen zu haben, das langfristig orientiert, verlässlich und nachhaltig arbeitet“, fügt er weiter an.
Die Deutsche GigaNetz GmbH wird in den nächsten Tagen und Wochen über das Angebot informieren und Anlaufstellen in Weilburg für die Bürgerinnen und Bürger einrichten. Dazu wird es auch eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten geben. Für den flächendeckenden Ausbau und die kostenfreie Versorgung mit einem Glasfaseranschluss müssen sich eine ausreichende Zahl von Teilnehmern für einen Vertragsabschluss entscheiden. „Diesen Weg haben Magistrat und Stadtverordnetenversammlung sehr begrüßt und tragen ihn einstimmig mit. Wir haben es in Weilburg also selbst in der Hand, das Netz der Zukunft in der gesamten Stadt zu ermöglichen“, sagt Bürgermeister Dr. Hanisch.
Die Übertragung durch Glasfaser-Technik ermöglicht bereits heute Bandbreiten von bis 1.000 Mbit/s symmetrisch in die Sende- und Empfangsrichtung. Daher rechnet die Stadt Weilburg mit regem Interesse der Bürgerinnen und Bürger, um die Mindestzahl von Interessierten für einen Ausbau zu erreichen. Die Deutschen GigaNetz wird ihrerseits zeitnah mit der Information zum Infrastruktur-Projekt in Weilburg beginnen.