Aktuelles aus dem Rathaus

Öffentliche Erklärung: Dank von der Weilburger Stadtpolitik

Die politischen Aktivitäten im kommunalen Bereich sind durch die Corona-Krise auf ein Minimum zurückgefahren worden. Die im Weilburger Stadtparlament vertretenen Fraktionen und der Stadtverordnetenvorsteher möchten in der Krise ihre Solidarität mit den Weilburger Bürgerinnen und Bürgern sowie der gesamten Region aussprechen. Es ist ermutigend zu verfolgen, wie die angeordneten Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der sozialen Kontakte, die uns alle vor erhebliche und ungewohnte Herausforderungen stellen, befolgt werden. Nur so kann die Ausweitung des Virus verlangsamt und das Gesundheitssystem stabil gehalten werden.

Unsere Bitte: Befolgen Sie auch weiterhin die angeordneten Einschränkungen! Allen Menschen, die sich derzeit in den Dienst der Allgemeinheit stellen, sich über das normale Maß hinaus für ihre Mitmenschen einsetzen, sprechen wir heute uneingeschränkt unseren Dank aus. Dabei denken wir an die Ärztinnen und Ärzte, die Pflegekräfte und ambulanten Pflegedienste, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Weilburger Krankenhaus und den Krankenhäusern im Kreis, den Arztpraxen, den Kindertageseinrichtungen, Pflegeheimen, egal an welcher Stelle sie ihren Beitrag leisten. Auch die Ordnungskräfte, Polizei, Feuerwehr und alle hauptamtlichen und freiwilligen Hilfskräfte leisten einen wichtigen Beitrag. Sie stellen ihre eigene Gesundheit hinten an und setzen sich der Gefahr einer Ansteckung aus.

Wir denken dabei aber auch an die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Einzelhandel, in Logistik- und Transportunternehmen, Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen, die unsere täglichen Bedarfe abdecken und sich ebenfalls der Ansteckungsgefahr aussetzen. Wir freuen uns auch über die ehrenamtlichen Initiativen, die sich insbesondere an unsere besonders gefährdeten Mitmenschen richten. Die Solidarität ins unserer Stadt ist groß. Darauf können wir stolz sein. Auch dafür unser Dank.

Unser Dank geht auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Stadtverwaltung, die den Betrieb unter den gegebenen Bedingungen für unsere Bürgerinnen und Bürger aufrechterhalten. Wir unterstützen schnelle und unbürokratische Entscheidungen über Anträge auf Erleichterungen bei der Begleichung städtischer Forderungen.

Auch die heimische Wirtschaft, insbesondere unsere Geschäfte und der Einzelhandel ist von der Krise stark betroffen. Deshalb bitten wir die Weilburger Bürgerinnen und Bürger, auch von dem Internetangebot unseres Handels Gebrauch zu machen. Wichtig ist ebenso, dass Sie nach einer Lockerung der Maßnahmen die Weilburger Geschäfte bei Ihren Einkäufen und Aufträgen bevorzugt berücksichtigen, damit die Krise schnell überwunden werden kann.

Weilburg, den 30.03.2020

Bruno Götz, Stadtverordnetenvorsteher

Hartmut Bock, SPD-Fraktion

Ulrich Marschall von Bieberstein, CDU-Fraktion

Gerhard Würz, FWG-Fraktion

Hans-Werner Bruchmeier, FDP-Fraktion

Hans-Jürgen Deuster, Bündnis `90/Die Grünen-Fraktion