Aktuelles aus dem Rathaus

  • Selbsthilfegruppe für Stotterer gegründet

    Selbsthilfegruppe für Stotterer gegründet Limburg-Weilburg. Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg unterstützt die Initiative zur Gründung einer ...

    Weiterlesen...
  • Eine Kastanie als Dankeschön

    Eine Kastanie als Dankeschön

    Seit 6. Oktober 2018 ist das neue Kreishallenbad in Weilburg geöffnet und wird seitens der Bevölkerung prächtig angenommen, wie die Besucherzahlen der ersten Wochen und Monate deutlich unter Beweis ...

    Weiterlesen...
  • Wegebauarbeiten am Friedhof Weilburg abgeschlossen

    Wegebauarbeiten am Friedhof Weilburg abgeschlossen

    Am Weilburger Friedhof sind die Arbeiten am Wegestück nun fertiggestellt. Rund 235 m² des befestigten Weges sind mit neuem Asphaltdeckstück belegt worden. Damit ist der Mittelweg des Friedhofs nicht ...

    Weiterlesen...
  • Schülerbeteiligung am Radverkehrskonzept Weilburg

    Schülerbeteiligung am Radverkehrskonzept Weilburg

    Im Rahmen der Erstellung eines Radverkehrskonzepts für die Stadt Weilburg hat der Geschäftsführer des beauftragten Planungsbüros VAR+ aus Darmstadt, Herr Uwe Petry, Schülern und Schülerinnen der ...

    Weiterlesen...
  • Waldstück am Windhof nach Kampfmittelräumung wieder freigegeben

    Waldstück am Windhof nach Kampfmittelräumung wieder freigegeben

    Nachdem die Suche nach Kampfmitteln nun offiziell beendet ist, ist das Waldstück am Windhof für den Besucherverkehr wieder freigegeben. Forstamtsleiter Werner Wernecke und der zuständige ...

    Weiterlesen...
  • Neu: Bürgermeister-Sprechstunde im Weilburger Rathaus

    Neu: Bürgermeister-Sprechstunde im Weilburger Rathaus

    Bürgernähe und der offene Dialog zwischen der Bürgerschaft und der Stadtverwaltung ist Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch ein wichtiges Anliegen. Um Fragen, Anregungen oder Kritik noch schneller und ...

    Weiterlesen...
  • Zuckerfreier Vormittag – Kindertagesstätte „Unter´m Sternenhimmel“ erhält Auszeichnung für die Zahngesundheit

    Zuckerfreier Vormittag – Kindertagesstätte „Unter´m Sternenhimmel“ erhält Auszeichnung für die Zahngesundheit

    Die unternehmensgestützte KiTa „Unter´m Sternenhimmel“ in Weilburg-Ahausen ist für das Konzept des zuckerfreien Vormittags vom Hessischen Sozialministerium, der Landesarbeitsarbeitsgemeinschaft ...

    Weiterlesen...
  • Aktionen und Veranstaltungen von Jugendinitiativen und Jugendräumen werden wieder vom Landkreis Limburg-Weilburg gefördert

    Eine Pressemitteilung des Landkreises Limburg-Weilburg: Limburg-Weilburg. Wie Landrat Manfred Michel mitteilt, werden auch in diesem Jahr Jugendinitiativen und Aktivitäten der von Jugendlichen ...

    Weiterlesen...
  • Jugend engagiert sich - Neue Kreisschülervertretung Limburg-Weilburg gewählt!

    Jugend engagiert sich - Neue Kreisschülervertretung Limburg-Weilburg gewählt!

    Eine Pressemitteilung des Kreisausschusses des Landkreises Limburg-Weilburg: Bald stehen Landtagswahlen und im Landkreis Limburg-Weilburg auch Landratswahlen an. Die Jugend geht mit gutem Beispiel ...

    Weiterlesen...
  • Deutsche Rentenversicherung Hessen warnt vor Trickbetrügern

    Eine Pressemitteilung der Deutschen Rentenversicherung: Deutsche Rentenversicherung Hessen warnt vor Trickbetrügern FRANKFURT AM MAIN. Immer wieder versuchen Trickbetrüger im Namen der Deutschen ...

    Weiterlesen...
  • Rüdiger Neuhaus ist neuer Geschäftsführer der Weilburger Gemeinnützigen Wohnungsbau GmbH

    Rüdiger Neuhaus ist neuer Geschäftsführer der Weilburger Gemeinnützigen Wohnungsbau GmbH

    Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch hat den neuen Geschäftsführer der Weilburger gemeinnützigen Wohnungsbau GmbH (WGW) vorgestellt. Rüdiger Neuhaus wurde als Nachfolger des ehemaligen ...

    Weiterlesen...
  • Die ersten Abfallbehälter sind mit Chips ausgestattet

    Eine Pressemitteilung des Abfallwirtschaftsbetriebs Die ersten Abfallbehälter sind mit Chips ausgestattet. Der AWB hat das Team beim chippen begleitet – Antworten aus der Praxis. Die meisten ...

    Weiterlesen...
  • Pre-Opening-Schwimmen im Oberlahnbad in Weilburg war ein großer Erfolg

    Pre-Opening-Schwimmen im Oberlahnbad in Weilburg war ein großer Erfolg

    Pre-Opening-Schwimmen im Oberlahnbad in Weilburg war ein großer Erfolg Neues Kreishallenbad bestand den ersten Test mit Bravour Limburg-Weilburg. Am 6. Oktober 2018 ist es soweit: Dann öffnet das ...

    Weiterlesen...
  • Patienten nach Reanimation über ein Reanimationsregister lückenlos verfolgen

    Landkreis Limburg-Weilburg geht mit „Reanimationsregister“ neue Wege Patienten nach Reanimation lückenlos verfolgen Kiel/Limburg/Nürnberg. Einen wiederbelebten Patienten bis zu seiner ...

    Weiterlesen...
  • Wohnungsführerschein für zugewanderte Menschen

    Wohnungsführerschein für zugewanderte Menschen

    Wohnungsführerschein für zugewanderte Menschen Limburg-Weilburg. Der Umzug aus einer Gemeinschaftsunterkunft in eine eigene Wohnung mit geschützter Privatsphäre stellt einen wichtigen Baustein im ...

    Weiterlesen...
  • ERSTE ENERGIEAUSWEISE VERLIEREN GÜLTIGKEIT

    ERSTE ENERGIEAUSWEISE VERLIEREN GÜLTIGKEIT

    Erste Energieausweise verlieren Gültigkeit Verbraucherzentrale Hessen informiert: Energieausweise sind zehn Jahre gültig, die ersten wurden im Juli 2008 ausgestellt In diesem Jahr verfallen die ...

    Weiterlesen...
  • Dr. Christoph Ullrich besucht die Stadt Weilburg und informiert sich über aktuelle Themen

    Dr. Christoph Ullrich besucht die Stadt Weilburg und informiert sich über aktuelle Themen

    „Sie wissen am besten was die Menschen hier vor Ort beschäftigt“ Reihe „Regierungspräsident unterwegs in…“: Dr. Christoph Ullrich besucht die Stadt Weilburg und informiert sich über aktuelle Themen ...

    Weiterlesen...
  • Seniorenblatt Ausgabe 52 - September, Oktober, November 2018

    Das aktuelle Seniorenblatt Ausgabe 52 für die Monate September, Oktober, November 2018 steht hier zum Download bereit.


    pdf Weilburg52.pdf
    Download
    Ansicht
    Weiterlesen...
  • Computer-Kurse für Senioren

    Ab Anfang Oktober 2018 beginnen die neuen Computer-Kurse (Anfänger und Fortgeschrittene) für Senioren. Interessenten werden gebeten, sich bei Herrn Thomas Schröder (06471/2993) bis spätestens ...

    Weiterlesen...
  • Weilburger Konradpreis 2018: Vorschläge noch bis 22. August möglich

    Weilburger Konradpreis 2018: Vorschläge noch bis 22. August möglich

    Weilburger Konradspreis 2018: Noch bis zum 22. August sind Vorschläge für den Weilburger Konradspreis möglich. Mit dieser Ausschreibung wird alljährlich der beste Vorschlag, der zur Entwicklung der ...

    Weiterlesen...
  • Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch überreicht zusammen mit Stadtbrandinspektor Armin Heberling „Feuerwehr-Führerscheine“

    Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch überreicht zusammen mit Stadtbrandinspektor Armin Heberling „Feuerwehr-Führerscheine“

    Bereits zum vierten Mal konnten Kameraden der Feuerwehr Weilburg die Zusatzausbildung zum „Feuerwehr-Führerschein“ absolvieren. Kim Heumann (Waldhausen), Verena Kopp (Kubach), Nathalie und René ...

    Weiterlesen...
  • Zu Besuch bei Freunden in der Hohen Tatra 20 Jahre Partnerschaft zwischen den Städten Kežmarok und Weilburg

    Zu Besuch bei Freunden in der Hohen Tatra 20 Jahre Partnerschaft zwischen den Städten Kežmarok und Weilburg

    Seit 1998 sind die Stadt Weilburg an der Lahn und die slowakische Stadt Kežmarok am Fuße der Hohen Tatra im Osten des Landes in enger Partnerschaft verbunden. Dieses besondere Jubiläum nahm eine ...

    Weiterlesen...
  • Schulung ehrenamtlicher gesetzlicher Betreuerinnen und Betreuer

    Limburg-Weilburg. Nachdem im letzten Jahr mit dem Hessischen Curriculum im Landkreis Limburg-Weilburg eine Schulung etabliert wurde, die ehrenamtliche gesetzliche Betreuer qualifiziert, wird diese ...

    Weiterlesen...
  • Richtfest am Kreiskrankenhaus in Weilburg

    Richtfest am Kreiskrankenhaus in Weilburg

    Eine weitere Stärkung des Standortes Limburg-Weilburg. Pünktlich und wie im Zeitplan vorgesehen durfte am Kreiskrankenhaus in Weilburg die Fertigstellung des Rohbaus im Rahmen der bislang ...

    Weiterlesen...
  • Unwetter: Kreisstraße zwischen Aumenau und Münster gesperrt

    Limburg-Weilburg. Wegen des heftigen Unwetters und den daraus resultierenden Schäden muss die Kreisstraße 468 zwischen Aumenau und Münster bis auf Weiteres voll gesperrt werden.

    Weiterlesen...

Seite 9 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende