Leben in der Stadt Weilburg

Privas

privas

 

 

 

 

 

Partnerstadt in Frankreich, Städtepartnerschaft seit 1958

Seit über zwei Jahrhunderten ist Privas die Präfektur des Departements der Ardèche. Die Ardèche ist eine der meistbesuchten Regionen Frankreichs. Auf einem Felsvorsprung erbaut und von zwei engen Tälern überragt, schätzt die Stadt Privas ihre schöne bewaldete Umgebung und geniesst ein angenehmes, laues Klima. Als ehemalige Hochburg der Hugenotten im 16. + 17. Jahrhundert reichten die Einflüsse der Stadt über alle damaligen Provinzen des Vivarais (heutige Ardèche). Louis der III. und Kardinal Richelieu belagerten die Stadt im Jahr 1629 und später wurde sie dann vom königlichen Heer ausgeplündert. Trotz der Zerstörung konnte Privas bemerkenswerte Bauten aus ihrer Gründerzeit erhalten: der Turm Diane de Poitiers, die festungsartigen Grotten de la Jaubernie, die Brücke Louis XIII, die Schlösser Entrevaux und de Liviers. Bewahrt wurde auch der mittelalterliche Charakter von mehreren, kleineren Ortschaften wie Coux, St Vincent de Barrès und einigen mehr.

Im Mai 2008 wurde das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Privas und Weilburg mit einem Festakt gefeiert. Dazu reiste eine Delegation nach Privas. Weilburgs Bürgermeister Hans-Peter Schick und sein französischer Amtskollege Yves Chastan hoben anlässlich des Jubiläums hervor, dass die Menschen in Europa in Frieden, Freiheit, Wohlstand und Demokratie leben könnten. Das sei nicht zuletzt dem Mut der Menschen zu verdanken, die sich vor 50 Jahren die Hände zur Versöhnung gereicht hätten.