Weilburg ist anerkannter Luftkurort

Medizinisch – klimatologisches Gutachten des Klimas bezüglich der Gesundungs- und Erholungsmöglichkeiten im Luftkurort Weilburg.

Die Stadt Weilburg (165 m über NN) liegt zwischen Wetzlar und Limburg an einer Lahnschleife (131 m über NN). Großräumlich befindet sich Weilburg am Übergang zwischen Hochtaunus und Hohem Westerwald. Umgeben wird die Stadt von einer überwiegend bewaldeten Mittelgebirgslandschaft mit Bergrücken in Höhen von bis zu 370 m über NN im Westen und 274 m über NN im Süden.

Lebensmittel Nr. 1 – Die Luft

Im Luftkurort Weilburg können folgende Klimafaktoren therapeutisch genutzt werden:

Schonfaktoren

Reizfaktoren

Sie dienen hervorragend zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit vieler Körperfunktionssysteme, wie der Atmung, dem Herz-Kreislauf-System (einschließlich Arterien, Venen und Lymphgefäße), dem Stoffwechsel und dem Muskel-Sklett-System mit Gelenken und Bandscheiben.

Dies gilt zur Vorbeugung von Störungen und Krankheiten sowie unterstützend bei Krankheiten mit Notwendigkeit der Einnahme von Arzneimitteln oder Operationen und Verletzungen.