Die Stadt Weilburg hat das Parkhaus Rathaus technisch modernisiert und ein neues schrankenloses Parkmanagementsystem mit elektronischer Kennzeichenerfassung installiert. Damit setzt die Stadt einen wichtigen Schritt in Richtung zukunftsfähiger und nutzerfreundlicher Parkraumtechnik – auch im Hinblick auf wiederholte Störungen des bisherigen Systems, insbesondere bei Veranstaltungen wie den Schlosskonzerten. Zudem wurden die Bezahlmöglichkeiten deutlich erweitert.
Mit dem neuen System werden Kennzeichen bei der Ein- und Ausfahrt automatisch mittels einer Kamera erkannt, das Ziehen und Entwerten eines Papiertickets ist nicht mehr notwendig. Die Parkgebühren können jetzt deutlich komfortabler bezahlt werden: An beiden Kassenautomaten ist künftig Kartenzahlung (EC- und Kreditkarte, mobile Endgeräte) möglich, einer der beiden Automaten akzeptiert weiterhin Bargeld. Zusätzlich wurde das System an die bereits in Weilburg bewährte Parkster-App angebunden. Darüber hinaus kann der Parkvorgang auch nachträglich innerhalb von 72 Stunden online über parken.weilburg.de bezahlt werden.
Reaktion auf wiederholte Störungen – komfortablere Abwicklung
Die Entscheidung zur Umstellung resultierte aus den zunehmenden Störungen des alten Systems, das noch mit Schranken und ausschließlich bargeldbasierter Bezahlung arbeitete. Besonders bei Großveranstaltungen wie den Schlosskonzerten führte dies regelmäßig zu Rückstaus an den Ausfahrten sowie an den Kassenautomaten. Die Schrankenanlage galt mittlerweile als veraltet und störanfällig.
„Ziel der Umstellung des Parkraummanagementsystems am Parkhaus Rathaus war es, den Parkvorgang für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die zahlreichen Besucher unserer Stadt deutlich einfacher, störungsfreier und zeitgemäßer zu gestalten. Die Vielfalt der Bezahlmöglichkeiten erleichtert die Parkvorgänge und verhindert lange Wartezeiten. Auch die Ein- und Ausfahrt gelingt schneller und ist gleichzeitig sicher. Nach der Umstellung des Parkhauses auf komplette LED-Beleuchtung ist dies ein weiterer großer Schritt zur Zukunftsfähigkeit und steigender Attraktivität der größten Weilburger Parkeinrichtung im Herzen unserer Altstadt. Unser Ziel war es, das Projekt zu Beginn der Saison der Weilburger Schlosskonzerte fertigzustellen, was dankenswerterweise gelungen ist“, so Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch.