Petra Weber in den Ruhestand verabschiedet - Dienstzeit endet nach 25 Jahren als Sachbearbeiterin für die Stadt Weilburg

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Weilburger Rathaus wurde Petra Weber nach 25 Jahren im Dienste der Stadt Weilburg in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch, Büroleiter Martin Höhler, Bauamtsleiter Roger Schmidt und sein Stellvertreter Markus Kuhl sowie Personalratsvorsitzende Tina Röth-Bindenberger gratulierten nach 25 Jahren bei der Stadt zum neuen bevorstehenden Lebensabschnitt. „Nach stolzen 25 Dienstjahren und großem Einsatz für die Stadt Weilburg und die Bürgerinnen und Bürger gilt es, von Herzen Danke zu sagen und für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute zu wünschen“, sagte der Bürgermeister.

Seit 1999 war die heute 64-Jährige Weilburgerin zunächst für das Fremdenverkehrsmarketing der Stadt Weilburg im Einsatz. Im Jahr 2007 wechselte die gelernte Bürokauffrau dann zum städtischen Bauamt, bei dem sie bis zu ihrem Rentenantritt „das Bindeglied des gesamten Bauamtes war, das alles zusammenhielt und den Büroalltag am Laufen hielt“, schilderte Roger Schmidt. Petra Weber hatte das Sekretariat des Bauamtes inne, hatte die Termine alle im Blick und vermittelte zwischen den Fachdiensten und den Bürgerinnen und Bürgern. „Nun ist es an der Zeit, sich den privaten und schönen Dingen des Lebens zu widmen“, sagte Bürgermeister Dr. Hanisch. Die nun dazu gewonnene Freizeit weiß Petra Weber gut zu nutzen: Ihre beiden Kinder sowie die drei Enkelkinder bereichern ihr Leben und füllen einige der feien Stunden. Außerdem geht sie gerne tanzen, besucht Englischkurse an der Volkshochschule, hält sich fit mit Sport, Wandern und Radfahren und zudem kocht und backt sie gerne, berichtete sie. „Ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt, auch wenn ich immer sehr gerne meiner Arbeit bei der Stadt Weilburg nachgegangen bin“, sagte Petra Weber zum Abschied.