Stadt Weilburg stattet alle Parkhäuser mit neuen und helleren Leuchten aus
Die Stadt Weilburg hat in den Parkhäusern „Rathaus“, „Hainallee“ „Innenstadt“ die Beleuchtung ausgetauscht und verbessert. Dem vorangegangen war ein allgemeiner Beleuchtungsrundgang im Rahmen des KOMPASS-Sicherheitsprogramms, bei dem vorab festgelegte Orte im Bereich der Innenstadt seitens des Bürgermeisters und Ordnungsamtes zusammen mit der Polizei abgegangen und unter dem Aspekt analysiert wurden, wie durch Verbesserungen der derzeitigen Beleuchtungssituation das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger erhöht werden könne. Unter anderem wurde bei diesem Rundgang festgestellt, dass in den drei Parkhäusern keine ausreichende Beleuchtung vorhanden ist. Die vorhandenen Leuchtröhren leuchteten nicht hell genug und darüber hinaus befanden sich zum Teil keine funktionierenden Leuchtmittel mehr in den vorhandenen Lampen, sodass die Stadtverwaltung in den drei Parkhäusern Handlungsbedarf sah.
Zusammen mit den Stadtwerken Weilburg und dem Bauhof sowie dem Bauamt der Stadt Weilburg sind dann neue, energiesparende und hellere Leuchten ausgesucht worden, die für den Betrieb in Parkhäusern geeignet sind. Der Magistrat hat das Angebot dann an die Stadtwerke Weilburg vergeben, die bei der Montage durch den Elektriker des Bauhofes unterstützt wurden. Somit wurden in den vergangenen Wochen im Parkdeck „Rathaus“ 80 Leuchten erneuert für insgesamt 15.000 Euro. Im Parkdeck „Hainallee“ wurden sechs Leuchten ausgetauscht und die bestehende Beleuchtung um sechs weitere Leuchten erweitert, hierfür sind Kosten in Höhe von 3.000 Euro angefallen. Im Parkhaus „Innenstadt“ schlägt die Erneuerung der 222 Leuchten mit Kosten von rund 40.000 Euro zu Buche.
„Die Sicherheit und ebenso das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger ist ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden und damit eine wichtige Aufgabe für unsere Stadt“, sagte Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch bei einem gemeinsamen Ortstermin mit Büroleiter Martin Höhler und der Fachdienstleiterin des Ordnungsamtes Melanie Hardt, die das Projekt federführend begleitete. „Die Beleuchtung der Parkhäuser schafft eine sichere Atmosphäre für die Nutzerinnen und Nutzer. Dafür haben wir gerne 58.000 Euro für die neue Beleuchtung investiert. Mit dem vergünstigten Tarif von nur 24 Euro pro Jahr für die Bewohnerinnen und Bewohner der Altstadt ist das Parken nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische attraktiv“, ergänzte Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch. Damit seien die Maßnahmen für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger aber noch nicht abgeschlossen. Es werden in der nächsten Zeit weitere Aktionen an verschiedenen Stellen umgesetzt, so die Stadtverwaltung.
Zum KOMPASS-Programm:
Anfang 2020 wurde die Stadt Weilburg als vierte Kommune im Landkreis Limburg-Weilburg als KOMPASS-Kommune im Polizeipräsidium Westhessen begrüßt. KOMPASS ist eine Sicherheitsinitiative und steht für das KOMmunalProgrAmm SicherheitsSiegel. Es ist ein Angebot des Hessischen Innenministeriums an die Städte und Gemeinden. Ziel des Programms ist es, die Sicherheitsstrukturen in den Kommunen individuell weiterzuentwickeln und passgenauere Lösungen für Probleme vor Ort zu entwickeln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Prävention.