Vorlesen schafft Zukunft - Weilburger Kindertagesstätten beteiligen sich am bundesweiten Vorlesetag

Auch in diesem Jahr haben sich die Weilburger Kindertagesstätten am Bundesweiten Vorlesetag beteiligt und zum Vorlesen für die Jungen und Mädchen eingeladen. In der KiTa „Sonnenschein“ in Hirschhausen waren für die Kleinen zwei "Vorleseomas" zu Gast und für die Kinder der Waldgruppe, die zurzeit im Kinderforsthaus betreut sind, haben die Schüler der Weilburger „Christian-Spielmann-Schule“ vorgelesen. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern waren die Schülerinnen und Schüler mit dem Bus nach Hirschhausen ins Kinderforsthaus gekommen und haben dort für die Jungen und Mädchen vorgelesen. „Eine wunderbare Aktion und Zusammenarbeit mit der Weilburger Grundschule“, dankten die Erzieherinnen für die Idee.

Im „Haus für Kinder“ freute sich Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch über die Einladung. Gleich zwei Geschichten hatte der Bürgermeister zum Vorlesen dabei: das Märchen vom „Wolf und die 7 Geißlein“ und „Der Kartoffelkönig“. Mit dem „Kamishibai-Erzähltheater“ wurden die vorgelesenen Geschichten mit Bildern in einem Schaukasten ergänzt und regten die Phantasie der kleinen Zuhörer an. Die Kinder waren begeistert und bastelten im Anschluss bereits erste Weihnachts-Sterne. Auch die neue Leiterin Kathrin Mangi und ihr neu zusammengestelltes Team freuten sich über den Besuch, denn es war nach der „Mülltrennungsaktion“ im Frühjahr bereits der zweite Besuch des Bürgermeisters im „Haus für Kinder“ in diesem Jahr. „Schön zu sehen, wie sich Kinder für die vorgelesenen Geschichten begeistern und Spaß an Büchern haben“, freut sich Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch, der auch nächstes Jahr den Vorlesetag in einer der Weilburger KiTas unterstützen will.

Seit 20 Jahren findet der bundesweite Vorlesetag statt, der auf Initiative von "Die Zeit", Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ins Leben gerufen wurde, statt. Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Das diesjährige Motto lautete: Vorlesen schafft Zukunft. Das Motto betont die positiven Auswirkungen des Vorlesens für das ganze Leben. Vorlesen bildet die Grundlage für viele Fähigkeiten: Lesen lernen fällt dadurch leichter, das Einfühlungsvermögen wird gestärkt und das Miteinander gefördert. Außerdem regt Vorlesen die Fantasie an.