Weitere Ladestation für E-Bikes in Weilburgs Naherholungsgebiet „Klein Nizza“ installiert

Bereits vor zwei Jahren wurden zwei Ladesäulen für E-Bikes am Weilburger Marktplatz sowie am Denkmal in der Mauerstraße, direkt am „Tommys“ errichtet, nun ist eine weitere Ladestation am Naherholungsgebiet Klein Nizza installiert worden. „Das ist - neben den beiden anderen Standorten - ein weiterer prominenter Platz für Radfahrer, direkt am Radfernweg R7 gelegen“, schildert Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch, „viele stellen hier ihr Rad ab und besuchen Klein Nizza oder nutzen die Zeit für einen Imbiss im dort anliegenden „Strandgut“, dem gemütlichen Biergarten.“

Bis zu vier E-Bikes können gleichzeitig an der Station geladen werden. Zwei der Ladesysteme sind integrierte BOSCH-Anschlüsse. Für alle anderen Hersteller müssen die Ladekabel selbst mitgebracht werden. Zusammen mit den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs haben Mitarbeiter der Stadtwerke Weilburg die Ladestation aufgestellt und angeschlossen. Insgesamt sind Kosten in Höhe von rund 1800 Euro dafür entstanden.

„Dies ist ein weiterer Beitrag zum Ausbau der Nahmobilität, die weiterhin eine zunehmend wichtigere Rolle im Verkehrssystem einnimmt. Auch in Weilburg hat die Zahl der Radtouristen – hier auch zunehmend die E-Bike-Nutzer - in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Es ist ein weiterer Schritt im Ausbau des Radverkehrsnetzes und der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes, für das wir in den letzten Jahren bereits über 2,3 Millionen Euro investiert und durch den Bau der Brücke, die Installation der Radstätten und durch die Rampe in Klein Nizza eine Verbindung geschaffen haben“, erklärt Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch abschließend.