Heiraten in Weilburg - Trauzimmer im Weilburger Rathaus erneuert/Termin im Schloss für 2024 reservieren

Die Standesbeamtinnen (v.l.) Klara Kurz, Alexandra Rado-Köper, Antje Krämer und Silke Rompf

Das neue Trauzimmer im Weilburger Rathaus

Wenn man die Standesbeamtinnen der Stadtverwaltung Weilburg fragt, welcher Trauort der beliebteste in Weilburg ist, dann werden sie keine eindeutige Antwort geben können. „Alle drei Locations, die wir für die standesamtliche Trauung unserer Brautpaare anbieten, sind auf ihre Art besonders“, da sind sich die Standesbeamtinnen Silke Rompf, Antje Krämer, Alexandra Rado-Köper und Klara Kurz einig. Unterschiedlicher könnten die Räume für das „Ja-Wort“ nicht sein und für jeden Geschmack – von puristisch modern bis hin zu historisch und prunkvoll - ist etwas dabei.

Modern, hell und elegant zeigt sich das neue Trauzimmer im Weilburger Rathaus. Dieses wurde jüngst im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen des gesamten Rathauses komplett modernisiert und mit neuen Möbeln ausgestattet. Der Holzboden wurde aufgearbeitet, die Decke abgehängt und stimmungsvolles Licht eingebaut. Die Wände sind frisch verputzt worden und moderne, optisch passende Möbel ausgesucht. Die Standesbeamtinnen haben mit Dekoelementen, Blumen und einem Bild vom Weilburger Schloss dem Raum den letzten Schliff verliehen. Bis zu 19 Gäste finden Platz im Trauzimmer des Rathauses, es ist barrierefrei über einen Aufzug erreichbar und Trauungen sind nach Absprache von Montag bis Freitag, jeweils während der Öffnungszeiten des Standesamtes möglich.

„Die Standesamtliche Trauung wird immer mehr zum Event. Die Brautpaare legen viel Wert auf eine ansprechende Location für ihre Trauung“, berichtet Fachdienstleiterin und Standesbeamtin Silke Rompf. Das sei vor Jahren noch anders gewesen. Früher wurde die Kirchliche Trauung als das „große Fest“ angesehen, dies habe sich in den letzten Jahren geändert. Von den knapp 100 Trauungen im Jahr allein in Weilburg, seien es rund 60 Paare, die von außerhalb kommen und sich aufgrund des Ambientes und der angebotenen Trauorte für Weilburg entscheiden.

Wer ein historisches Ambiente mag, kann sich im „Raum Nassau“ im Alten Rathaus, am Weilburger Marktplatz trauen lassen. Hohe Decken, Wandmalereien, Kronleuchter und die dunklen Holzmöbel machen den „Raum Nassau“ zu einem besonderen Trauort, er bietet Platz für bis zu 30 Gäste. Auch hier sind Termine nach Vereinbarung unter der Woche möglich. Besonders fürstlich und prunkvoll können Brautpaare mit bis zu 22 Gästen im Westflügel des Schlosses zu Weilburg heiraten. Das Ambiente des Schlosses bietet ein besonderes Flair, weshalb sich viele Paare für eine Trauung im Schloss entscheiden. Die Termine für Schlosstrauungen werden im Vorfeld gemeinsam mit der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten festgelegt und oftmals seien diese sehr schnell ausgebucht, berichtet Silke Rompf. Für 2024 sind von den 28 Terminen bereits zwölf Termine ausgebucht. Die genauen Termine für Schlosstrauungen sowie alle weiteren Informationen zur Standesamtlichen Trauung in Weilburg können hier eingesehen werden.