Weilburg, 20. Juli 2023
Homepage der Stadt Weilburg in neuem Design
Webseite ist modern, übersichtlich und bietet digitalen Service für Bürgerinnen und Bürger
Die Homepage der Stadt Weilburg präsentiert sich unter www.weilburg.de im neuen Design sowie mit einer verbesserten und übersichtlicheren Menüführung und neuen Funktionen. Besonderes Augenmerk wurde bei der Neugestaltung des virtuellen Auftritts auf die Benutzerfreundlichkeit und eine moderne und übersichtliche Gestaltung gelegt. Die neue Homepage ist klar strukturiert und bietet viele Informationen zu den Bereichen Rathaus und Politik, Tourismus, Leben und Wirtschaft in Weilburg und vieles mehr. Hier finden Nutzerinnen und Nutzer neben digitalen Dienstleistungen ebenso Wissenswertes, Veranstaltungen und aktuelle Pressemitteilungen sowie Bekanntmachungen.
Bei einem Pressetermin stellte die Stadt Weilburg zusammen mit der Marketingagentur webfacemedia aus Limburg die neue Homepage im Weilburger Rathaus vor. „Mit der neuen Webseite haben wir den städtischen Online-Auftritt nicht einfach nur einem Relaunch unterzogen, sondern die Seite für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver, übersichtlicher und informativer gestaltet“, berichtete Olga Grib, die für den Relaunch der städtischen Webseite verantwortlich war. „Auch der voranschreitenden Digitalisierung und der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) wollten wir mit der Neugestaltung der Webseite Rechnung tragen und bieten jetzt viele unserer Verwaltungsleistungen komplett digital an“, ergänzte Büroleiter Martin Höhler, der als Digitalisierungsbeauftragter für die digitalen Prozesse bei der Stadt Weilburg zuständig ist.
Bürgerinnen und Bürger können viele Leistungen bequem von Zuhause oder unterwegs erledigen und brauchen dafür nicht in das Rathaus kommen. Die Stadt Weilburg kooperiert mit der ekom21 in Gießen. Diese stellen die digitalen Prozesse als Baustein zur Verfügung, die die Stadt an die jeweiligen Bedürfnisse anpasst. Dafür wurde sogar der IT-Mitarbeiter Lucas Biedermann zum Prozessmanager ausgebildet, berichtete Martin Höhler. So stehen die Beantragung von beispielsweise Reisedokumenten, Meldebescheinigungen, Eheurkunden, die Anmeldung von Hunden und rund 50 weitere digitale Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. „Das digitale Rathaus wird auch weiter ausgebaut und es werden noch weitere Dienstleistungen digital angeboten werden“, sagte Olga Grib. Zusammen mit der Marketingagentur webfacemedia aus Limburg hat sie in den vergangenen Monaten die Seite neu strukturiert und inhaltlich komplett neu aufgesetzt. Neben der Aktualisierung sämtlicher Inhalte war dem Projektteam von Stadt und Agentur – hier waren Jens Kremer und Jonas Partsch federführend beteiligt - auch eine moderne technische Basis sehr wichtig. Diese ist eine Grundvoraussetzung für viele moderne Anwendungen, z.B. auch für die Barrierefreiheit. Ein spezielles Tool bietet beispielsweise Internetnutzern mit Sehschwächen die Möglichkeit, Texte zu vergrößern, Kontraste zu erhöhen, Links speziell zu markieren und vieles mehr. Dazu werden die wichtigsten Inhalte der neuen Webseite auch in leichter Sprache bereitgestellt.
Eine weitere Neuerung auf der Webseite ist die Darstellung der touristischen Inhalte, die jetzt über das Informations- und Reservierungssystem “Deskline“ von feratel und das Content-Management-System „Outdooractive“ abgebildet werden. Dieses System bietet eine Plattform für alle Tourismus relevanten Informationen und verknüpft mehrere Stellen miteinander. Der Nutzer kann damit beispielsweise Rad- und Wanderwege erkunden und entlang der Routen Sehenswürdigkeiten sowie Restaurants und Hotels mit den jeweiligen Öffnungszeiten einsehen sowie vieles mehr. Für die inhaltliche Pflege von Deskline zeigen sich Larissa Ketter und Nancy Odenwald von der Tourist-Information Weilburg verantwortlich. „Wir möchten auch weiterhin die touristischen Inhalte für unsere Besucherinnen und Besucher übersichtlich zur Verfügung stellen und so einen Anreiz schaffen, unsere schöne Stadt zu besuchen“, sagte Larissa Ketter von der Tourist-Information.
„Mit der neuen Homepage geht die Stadt Weilburg einen weiteren großen Schritt zur Digitalisierung. Die Webseite, die wir bis zuletzt verwendet haben, wurde vor über 10 Jahren programmiert und genügte den aktuellen technischen Ansprüchen, dem Internet-Nutzer-Verhalten und einem zeitgemäßen Design nicht mehr. Mit der neuen Homepage sind wir jetzt fit für die digitale Zukunft der Stadt Weilburg“, sagte Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch. Viele würden die Webseite nur noch mit dem Smartphone oder dem Tablet nutzen, daher sei es wichtig gewesen, die Webseite mobil kompatibel zu machen, ergänzte er. Dank des responsive Designs passt sich die Darstellung der neuen Homepage an das jeweils verwendete Endgerät an, sodass man auch bei einem Besuch per Handy oder Tablet eine höhere Nutzerfreundlichkeit erfährt. Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch dankte den Verantwortlichen von webfacemedia für die sehr gute Zusammenarbeit sowie Olga Grib für die komplette Umsetzung des Relaunchs und den Mitarbeiterinnen der Tourist-Information für die Unterstützung durch die Deskline-Eingaben.
Mit der Veröffentlichung der Homepage werden die Arbeiten daran jedoch nicht abgeschlossen sein. „Im laufenden Betrieb werden sicher noch die ein oder anderen Anpassungen nötig. Wir freuen uns über konstruktives Feedback, gerne an o.grib(at)weilburg.de. So können wir sichergehen, dass wir auch in Zukunft den Bedürfnissen der Homepage-Besucher gerecht werden“, betonte Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch abschließend.