Weilburg, 20. Juli 2023
Ein Viertel Jahrhundert im Dienst der Stadt Weilburg
Stephanie Schilling ist seit 25 Jahren Kindergartenhelferin in der KiTa „Kuckucksnest“ in Kirschhofen
„Es ist schon etwas Besonderes, wenn eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter bereits ein Viertel Jahrhundert bei uns ist“, sagte Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch bei einer kleinen Feierstunde im Weilburger Rathaus. Anlass der Feierstunde war das Dienstjubiläum von Stephanie Schilling, die bereits seit 25 Jahren „eine feste Größe“ der KiTa „Kuckucksnest“ in Kirschhofen ist. Auch Personalleiter Ingo Kramer, KiTa-Koordinatorin Jennifer Kerry, die KiTa-Leiterin Tanja Staaden und Personalratsvorsitzende Tina Röth-Bindenberger - stellvertretend für die Mitarbeiterschaft - gratulierten zu diesem Jubiläum.
Seit 1998 betreut Stephanie Schilling die Kleinen in der Kita in Kirschhofen und inzwischen besuchen sogar schon die Kinder derjenigen die KiTa, die sie damals betreut hatte, berichtete sie. Dabei sei sie eher zufällig zu dem Job als Kindergartenhelferin gekommen, wie sie weiter ausführte. Stephanie Schilling ist gelernte Zahntechnikerin und nach der Geburt und Elternzeit mit ihrer Tochter hat sie ab und an in den KiTas in Odersbach, Kirschhofen und Gaudernbach ausgeholfen. Später betreute sie auch Kinder des Jugendamtes in Weilburg. Durch die Erfahrung, die sie gesammelt hatte und den Kontakt zu den Weilburger KiTas hat sie dann angeboten bekommen, als Kindergartenhelferin in der KiTa in Kirschhofen zu arbeiten.
Stephanie Schilling sei nicht nur „die Seele des Hauses“, sondern sei auch die „Haus- und Hof-Hausmeisterin“ der KiTa, wie Tanja Staaden berichtete. Ihr handwerkliches Geschick habe schon das das ein oder andere Spielzeug vor der Mülltonne gerettet und insgesamt habe sie „das Haus gut im Griff“, ergänzte die KiTa-Leiterin. Sie würde in der KiTa schmerzlich fehlen, wenn sie dann im November des Jahres im Rahmen einer Altersteilzeit in den Ruhestand geht, sagte Tanja Staaden. „Sie hat das Herz am rechten Fleck, für alle immer ein offenes Ohr und sorgt immer für ein positives und gutes Miteinander“, sagte Tina Röth-Bindenberger, die auch ein Jahr lang zum Team der KiTa in Kirschhofen gehörte. Stephanie Schilling habe auch seine Kinder durch den KiTa-Alltag begleitet und sie sei immer unkompliziert und besonders herzlich im Umgang mit den Kindern gewesen, schilderte Ingo Kramer.
„Es ist ein wichtiger Beitrag, den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den KiTas unseren Jüngsten mitgeben. Was kann es schöneres als diesen Auftrag geben, für Kinder da zu sein und sie auf ihrem Weg zu begleiten“, sagte Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch. Er dankte Stephanie Schilling für ihren treuen Dienst und überreichte ihr im Namen der Stadt einen Präsentkorb sowie eine Urkunde, verbunden mit den besten Wünschen für ihren wohlverdienten Ruhestand, der zum Ende des Jahres ansteht.